Imbiss Schloss Villa Ludwigshöhe Pfalz
Nein – Champagner habe ich nicht getrunken. Aber ein guter auf der Flasche gegärter und nach der Champagner-Methode produzierter, perlender Wein ist beim Imbiss Schloss Villa Ludwigshöhe Pfalz auch zu bekommen.
Aber wer trinkt so etwas zu Zeiten des neuen Weins? NEIN!
Neuer Wein und Zwiebelkuchen ist für den gedacht, der sich durch die außerordentlich schöne Pfalz fahren lässt.
Sie sehen an diesem Beispiel – Imbiss Schloss Villa Ludwigshöhe Pfalz, dass die Imbisskultur mehr beinhaltet wie fettig und schnell. Hier ist es höchste Qualität und doch bodenständig. Ob im Frühling, Sommer oder Herbst, die Pfalz ist immer einen Ausflug wert.
Ich habe mit Kastanienkuchen und Kaffee vorlieb genommen.
Und das war auch gut so! Der Kuchen war eine echte Überraschung. Hatte ein ungewohntes, leicht nussiges, Aroma und zeugt von einer Backkunst die man selten an einem Ausflugsort findet.

Aber was Sie auch zu sich nehmen, sie werden von dem Ort begeistert sein! Der weite Blick über die Rheinebene bis hinüber zum Schwarzwald ist atemberaubend. Und im Rücken die Pfälzer Berge.
An diesem Ort legen Sie den Alltag im Nu ab und fühlen sich wie im Urlaub selbst wenn Sie lediglich an einem Sonntagnachmittag am Imbiss Schloss „Villa Ludwigshöhe“ Pfalz sind.
Anschließend geht es zu einem der unzähligen Winzer, die mittlerweile auch international beachtete Weine – zu immer noch zivilen Preisen – anbieten. Und eines darf am frühen Abend nicht fehlen. Saumagen oder Leberknödel mit Sauerkraut, denn weite Spaziergänge bieten sich an und machen hungrig. Die Küche der Pfalz ist einzigartig in Deutschland und sollte unbedingt genossen werden.
Die Pfälzer sind ein freundliches und offenes Volk. Das fällt auf.
Es macht immer wieder Freude hier zu sein. Kulinarisch, landschaftlich, menschlich…
Dies merkt man auch an der – ich empfinde es so – stetig steigenden Zahl von Touristen. Für den Ruhrgebietler scheint das hier ein Paradies. Es wächst Wein und die Sonne scheint 😉