Die erste Bratwurst – Von Homer bis Thüringen | Kulturgeschichte der Wurst
Homer kannte die Blutwurst, die Römer schworen auf ihre „Lucanica“, eine gewürzte Bratwurst aus Süditalien. Martial erwähnte sie in seinen Gedichten, Cicero lobte sie.
Homer kannte die Blutwurst, die Römer schworen auf ihre „Lucanica“, eine gewürzte Bratwurst aus Süditalien. Martial erwähnte sie in seinen Gedichten, Cicero lobte sie.
Eine Bratwurst wie keine andere: Die Eichsfelder Bratwurst auf dem Leipziger Wochenmarkt begeistert mit grobem Biss und feinem Aroma – direkt vom Fahrradgrill.
Der Hamburger Hot Dog im Schlafrock ist weniger ein Gericht als eine Inszenierung – irgendwo zwischen Fast-Food-Fusion und Konditoreifantasie. Die Zubereitung ist schlicht, aber verstörend.
Die Currywurst in der Tüte war erstaunlich gut. Jedenfalls für meinen mitteleuropäischen Gaumen, der nach nordischem Fast-Food-Realismus ein wenig nach Trost verlangte.
Die frittierte Wurst von Lerwick ist ein in Fett gebetteter Albtraum für jeden Ernährungsberater: ein weiches Würstchen, eingehüllt in einen frittierten Teigmantel. Goldgelb aber nicht knusprig.
Wer im nordatlantischen Nebelmeer auf den windgepeitschten Shetlandinseln landet, wird schnell feststellen: Hier sind Fisch und Fritte nicht bloß ein Imbiss, sondern fast schon eine maritime Identität.
Als international agierender Bratwurstforscher ist man ständig unterwegs. Diesmal führte mich der Weg – im Dienste der Kunst, versteht sich – nach Bergen, Norwegen, um eine Rentierbratwurst zu verkosten.
Nach dem Test des Thüringen Döners stellt sich unweigerlich die Frage: Hat die Thüringer Bratwurst eine Zukunft – oder steht sie längst auf der roten Liste der Fast-Food-Arten?
Ob die Jenaer Bratwurst eine „echte“ Thüringer war? Ich wage es nicht zu beurteilen. Sicher ist nur: Sie hat der stolzen Bratwursttradition Thüringens keinen neuen Glanz verliehen.
In der gesamten Stadt Dessau gibt es keinen Bratwurststand. Nicht einen. Kein Grillduft, keine Röstaromen, keine dampfende Wurst auf Pappschale. Nur eine traurige Bockwurst auf dem Bahnhof.