Wurstladen in Italien
Wurstladen in Italien bedeuten nicht Wurstladen im abwertenden Sinn.
Der Italiener schützt seine Wurst, auch wenn er gelegentlich Olivenöl fälscht. Wer kennt, und liebt nicht die berühmte Mortadella. Da könnte man sich als Deutscher schon mal eine Scheibe abschneiden – von der italienischen Wurst. Wir sind ja sehr konservativ und halten an unseren Traditionen fest. Kommen also nicht in Versuchung Fenchel oder gar Käse unter das Wurstbrät zu mischen. Pistazien auch nicht. Freilich, ein paar leichtsinnige Metzger gibt es, aber in die Regel ist es nicht.
Ich will ja nicht mosern, denn wir bleiben das Wurstland schlechthin. 1500 Wurstsorten in Deutschland sollten ja ausreichen. Aber ein bisschen was geht immer noch.