Überbackene Nudeln mit italienischer Wurst
Die authentische italienische Küche
Ach die Einfachheit! Würde sie doch nicht immer so nieder und gering eingeschätzt.
In meinem Blog stelle ich Überbackene Nudeln mit italienischer Wurst aus der Cucina povera gerne vor, denn ich liebe das EINFACHE und GUTE. Als in Italien das erste McDonalds-Restaurant in Rom eröffnete gab es Widerstand. Denn die regionale Tradition des Essens war in Gefahr. Daraufhin gründete Carlo Petrini die Bewegung Slow Food. Dieser Trend des regionalen Essens wieder alle Schnelligkeit hat sich weltweit ausgebreitet. In 170 Ländern kann man bewußt und regional Slow Food essen.
Die Nudeln, – vornehmlich Spagetti – werden für überbackene Nudeln mit italienischer Wurst ganz normal gekocht.
Während diese im kochenden Wasser sieden – für vier Personen 500 g – schlagen sie fünf Eier in eine Schüssel. Dann salzen und Pfeffern diese ordentlich und schlagen das Ei mit einem Schneebesen auf. Nebenbei schnippeln sie Tomaten und italienische (es kann auch eine würzige Deutsche sein) Salami in Würfelchen. Danach reiben Parmesan. Sind die Nudeln al dente, gießen sie diese ab und warten, bis sie lauwarm sind, damit die Eimasse nicht gerinnt, wenn Sie diese mit den Spaghetti vermischen. Eventuell müssen sie die Nudel in ein wenig Olivenöl schwenken, damit diese nicht zusammenkleben. Ist die Pasta leicht abgekühlt, vermischen sie diese mit der gut gewürzten Eiermasse. Einen ordentlichen Hieb von dem Käse dazu (zwei Händchen voll zum Beispiel), Tomatenstückchen rein und Wurstwürfel drauf.
Die Torte aus Überbackene Nudeln mit italienischer Wurst | Cucina povera | sieht nicht nur gut aus. Sie schmeckt auch gut und ist bei den Kindern als Geburtstagsessen sehr beliebt.
ZUTATEN für 4 Personen
- 500 g Spaghetti
- 5 Eier
- 4 mittelgroße Tomaten
- 200 g Salami
- 200 g festen Schnittkäse (Emmentaler)
- Salz, Pfeffer
- Oregano, Rosmarin, Basilikum
Die Eier-Nudelmasse der Nudeltorte in eine hochrangige Pfanne geben.
Die Pfanne mit einem zu kleinen Deckel oder Teller – eben so, das die Nudeln gedrückt und abgedeckt stocken können – abdecken. Danach die Pastatorte bei mittlerer Flamme langsam durchziehen Lassen. Sobald die Nudeltorte gestockt ist, einen großen Teller oben auf den Pfannenrand legen und umstürzen. Schließlich haben sie einen recht ansehnlichen Spaghettikuchen. Gewürze sind nach Belieben anzuwenden. Basilikum, Rosmarin und die üblichen Verdächtigen Kräuter wie Oregano kann man reichlich verwenden.