Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Lucas Cranach d.Ä. Sybille von Kleve als Braut wird auch als Cranachs deutsche Mona Lisa bezeichnet. Und dies nicht ganz zu Unrecht.

Cranachs deutsche Mona Lisa in Weimar

KunstVon Thomas Gatzemeier16. März 2025Kommentar hinterlassen

Cranachs deutsche Mona Lisa in Weimar ist ein Genuss ohne Menschenmassen. Ich ziehe es vor, Sybille in Weimar ganz in Ruhe und aus nächster Nähe zu betrachten, anstatt mich durch die Touristenmassen des Louvre zu kämpfen,

Schröder isst einen Weimarer Kraftriegel und auch viele andere Promis taten dies. Otto Waalkes, Harald Schmidt und Rudi Carell aber auch viele weitere Politikgrößen.

Gerhard Schröder isst einen Kraftriegel in Weimar

ImbissVon Thomas Gatzemeier15. März 20252 Kommentare

Eine gute Thüringer Bratwurst sollte natürlich nicht mit einer Currysoße verfälscht werden. Denn eine gute Bratwurst ist für sich genommen schon ein Erlebnis und bedarf keiner weiteren Zutaten.

Der Altarraum der Herderkirche Weimar mit dem Altar von Lucas Cranach dem Jüngeren ist ein imposantes Gesamtkunstwerk einer Grablege.

Der Weimarer Cranach-Altar

KunstVon Thomas Gatzemeier4. Juli 20241 Kommentar

Der Weimarer Cranach-Altar in der Kirche St. Peter und Paul, auch Herderkirche genannt, ist ein typisches Werk von Lucas Cranach dem Jüngeren.

Die Bratwurstwerbung in Weimar auf dem Markt ist ziemlich exzessiv und soll Touristen anlocken.

Die Weimarer Bratwurstkultur

ImbissVon Thomas Gatzemeier7. Mai 20242 Kommentare

Wer nach Weimar fährt, fährt auch nach Thüringen und da ist die nach diesem Land benannte Wurst natürlich allgegenwärtig. Auch Goethe wusste sie zu schätzen.

Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen