Hühnerbein an Mangold und Safranreis ist sehr fein
Hühnerbein oder Hähnchenkeule: Also Hühnerbein an Mangold und Safranreis.
Wenn man sich ein wenig Zeit nimmt, kann man auch ein ordinäres Hühnerbein an Mangold und Safranreis in eine feine Delikatesse verwandeln. Zuerst löst man die Haut von einer Seite ab, so dass eine Tasche entsteht. Dann reibt man das ganze Bein mit reichlich Zitronensaft ein und stellt es eine Stunde kalt. Währenddessen vermischt man in einem Mörser Olivenöl, Zitronensaft, Rosmarin, Oregano, Pfeffer und Meersalz, sodass eine feine Marinade einsteht. Diese streicht man dann gleichmäßig auf die Keule und unbedingt auch unter die abgelöste Haut. Das Hühnerbein oder die Hühnerbeine nun wieder zwei Stunden ruhen lassen. Danach in eine mit Olivenöl eingefettete Form geben und scharf angrillen, bis die Haut braun ist. Dann auf Ober- und Unterhitze stellen und sie bei ca. 150 Grad eine halbe Stunde garen lassen. Wenn sich das Fleisch von Knochen löst, ist das Fleisch durch.
Mangold:
Zwiebel und einige Speckwürfel in Olivenöl anbraten und den geputzten Mangold in den Topf oder in die Pfanne mit hohem Rand geben. Bei niederer Hitze ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die Stiele dürfen ruhig noch etwas Biss haben. Vor dem Servieren kräftig mit Muskatnuss würzen. Salzen natürlich auch.
Safranreis:
Für zwei Personen ist eine normale Kaffeetasse Reis ausreichend. Den Reis in ein feines Durchschlagsieb geben und unter fließendem Wasser abwaschen. Den Reis und zwei gleichgroße Teile Wasser mit einem Teelöffelchen Salz leise vor sich hinköcheln lassen. Kurz bevor der Reis weich ist einige Safranfädchen unterrühren. Vor dem Servieren mit einem Esslöffel Butter verfeinern. Es sieht immer nett aus, wenn man den Reis in einer Form auf den Teller stülpt. Ich nehme gern kleine Espressotassen. Diese werden mit Wasser ausgespült, reis reingegeben, leicht verdichtet und auf den Teller.