Erbsen mit Schinken aus dem Latium – piselli al prosciutto
Handarbeit den Geist befreit, das muß sein für Erbsen mit Schinken aus dem Latium – piselli al prosciutto .
Sollte es ihnen möglich sein und sie treffen auf dem Bauernmarkt eine Erbse – greifen sie zu. Es lohnt sich? Ich weis, der Büchsenöffner ist das übliche Werkzeug, um an Nahrung zu kommen, aber es geht auch anders und es schmeckt viel, viel besser, wenn sie eine frische Erbse zwischen den Zähnen haben.
Kurz, sie benötigen für 6 Personen:
1Kg frische, zarte Erbsen (ersatzweise 600g tiefgekühlte)
100 g milder roher Schinken (möglichst aus Südtirol)
1/8 kräftige Fleischbrühe
2 kl. Zwiebeln
Butter (zwei Löffel)
Salz und Pfeffer
Erbse:
…die müssen sie auspusseln. (am besten ist es, wenn ein Lied dazu gesungen wird)
Die Zwiebeln schnippeln sie klitzeklein.
Dem Schinken schneiden sie den Fettrand ab und zerlegen ihn in Streifen. Nebstbei erhitzen sie die Brühe.
Pfanne:
…die Butter als auch den Speckrand des Schinkens zerlassen sie in der mittelheißen Pfanne.
Lassen darin die Zwiebel glasig werden. Nun rühren sie die Erbsen ein, geben eine winzig kleine priese Zucker dazu. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Brühe aufgießen und 10 bis max. 20 Minuten Simmern lassen. Ich hab nicht nur eine Erbse am knackigsten am liebsten.
Schinken: Den brutzeln sie kurz an.
Mit geröstetem Weißbrot ist es ein leichtes Abendessen. Auch als Beilage zu fast allem außer Panna Cotta geeignet.
Erbsen mit Schinken aus dem Latium – piselli al prosciutto ist mediterran-italienisch und ein für den Sommer sehr gut geeignetes Rezept.