Zum Inhalt springen
+49 (172) 6102535
Facebook page opens in new windowX page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Thomas Gatzemeier – Blog
Kunst-Orte-Geschichten-Kochen
Thomas Gatzemeier - BlogThomas Gatzemeier - Blog
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild
Search:
  • Home
  • Gelesen
  • Glossen
  • Kunst
  • Reise
  • Imbiss
  • Essen
  • Über den Autor
  • Gatzemeier Bild

Der Bericht Drei im Weckla und die Gierflation ist eine Zeitaufnahme 2024. In diesem Jahr und einigen davor klief einiges aus dem Ruder. 100 Gramm Bratwurst im Einkauf kosteten 17 Cent und wurden schnell zu 4 Euro gemacht. Das ist nicht mehr Normal und macht eine Gesellschaft kaputt.

Drei im Weckla und die Gierflation

ImbissVon Thomas Gatzemeier14. Juli 20243 Kommentare

Die drei im Weckla kosteten 2019 in Nürnberg 1,90 Euro und heute 4,00 Euro. Für Touristen mag dies eine einmalige Versuchung sein – für mich sind diese Würstchen zu diesem horrenden Preis nichts.

Die drei im Weggla vom Meiler im Hauptbahnhof Nürnberg waren aufgewärmt und nicht zu genießen. Außerdem waren sie zu klein.

Die Drei im Weggla vom Hauptbahnhof Nürnberg sollte man schnell vergessen!

ImbissVon Thomas Gatzemeier29. Juni 2024Kommentar hinterlassen

Die drei im Weggla vom Hauptbahnhof Nürnberg an der Theke der Metzgerei Meiler erfüllen den Anspruch einer guten Bratwurst leider nicht. Also suchte ich weiter

Die No-GO Baumarkt Bratwurst- und Currywurst Stand am Obi Baumarkt Leipzig Mitte ist nicht empfehlenswert. Ich warne vor deren Verzehr!

No-GO Baumarkt-Bratwurst Obi Leipzig

ImbissVon Thomas Gatzemeier15. Juni 2024Kommentar hinterlassen

Die No-GO-Baumarkt-Bratwurst beim Obi Leipzig an der Brandenburger Straße ist unterirdisch. Vermutlich eine aufgewärmte Wurst vom Vortag. Sie war fast schwarz, ledrig und total versalzen

Die Thüringer Bratwurst vom Goetheplatz Weimar war gut denn sie war auf den Pukt gegrillt und man sitzt auch gut an der Bratwurstbude.

Die Thüringer Bratwurst vom Goetheplatz Weimar

ImbissVon Thomas Gatzemeier13. Juni 2024Kommentar hinterlassen

Allein der Namen des Platzes verpflichtet, denn Johann Wolfgang von Goethe, einer der größten deutschen Dichter und Denker, hatte ein inniges Verhältnis zur Wurst, insbesondere zur Bratwurst.

Der Leipziger Bull`s Imbiss ist drittklassig, weil er nicht nur schlecht gegrillte Bratwurst verkauft, sondern auch feucht gemachte und aufgewährmte Brötchen dazu.

Bull`s Imbiss ist drittklassig

ImbissVon Thomas Gatzemeier29. Mai 20241 Kommentar

Trockene Brötchen anfeuchten und aufbacken kann im privaten Rahmen eine Möglichkeit sein, damit Lebensmittel nicht weggeworfen werden müssen. Verkäufliche Ware entsteht durch diese Behandlung jedoch nicht.

Die Bratwurstwerbung in Weimar auf dem Markt ist ziemlich exzessiv und soll Touristen anlocken.

Die Weimarer Bratwurstkultur

ImbissVon Thomas Gatzemeier7. Mai 20242 Kommentare

Wer nach Weimar fährt, fährt auch nach Thüringen und da ist die nach diesem Land benannte Wurst natürlich allgegenwärtig. Auch Goethe wusste sie zu schätzen.

Die Imbissbude mit Currywurst an der Wasserkante von Warnemünde hat mich eher entteuscht. Wenn Currywurst, dann die in Rostock.

Currywurst an der Wasserkante von Warnemünde

ImbissVon Thomas Gatzemeier6. Mai 2024Kommentar hinterlassen

Sylt soll auch schön sein, ist jedoch nicht so einfach zu erreichen wie die Wasserkante von Warnemünde. Denn dort fährt man einfach mal mit der S-Bahn hin und findet gleich beim Bahnhof eine Imbissbude,

Die vegane Bratwurst an einem Bratwurststand in Leipzig ist nicht schmackhaft und viel zu teuer.

Vegane Bratwurst in Leipzig

ImbissVon Thomas Gatzemeier2. April 2024Kommentar hinterlassen

Wie wir alle wissen, isst das Auge mit. In dieser Hinsicht war diese vegane Bratwurst schon mal eine Enttäuschung. Grünlich-graue Lebensmittel können einfach nicht schmecken.

Die Mitarbeiter von Maiks Teufelsküche im Rostocker Fischereihafen sind sehr nett. Nur mit der Bratwurst klappt es nicht. Sie war zu trocken weil lange warmgehalten.

Maiks Teufelsküche im Rostocker Fischereihafen

ImbissVon Thomas Gatzemeier20. März 2024Kommentar hinterlassen

Die Konsistenz der Bratwurst im Rostocker Fischereihafen war unbefriedigend, weil das Brät zu fein gekuttert war und schon dadurch das Typische einer guten Bratwurst vermissen ließ.

Großes Denkmal kleine Wurst oder was die Bockwurst mit der leipziger Völkerschlacht zu tun hat.

Großes Denkmal – kleine Wurst

ImbissVon Thomas Gatzemeier10. Februar 2024Kommentar hinterlassen

Die Bezeichnung „Bock“ könnte von dem Wort „Bock“ für „dicke Wurst“ oder von der mittelhochdeutschen Bezeichnung „bocke“ für „Feigenbock“ stammen aber nicht vom Fleisch des Bockes.

←12345…
678910
11→
Copyright 2020 Thomas Gatzemeier
  • Datenschutz
  • Impressum
Footer
Go to Top
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen