Auberginen in der Röhre gebacken
Immer wieder im Leben muss man feststellen, das das Einfache den hochgedrehten exaltierten Gerichten einiger Juppieköche durchaus ebenbürtig ist. Ja, diese mit Auberginen in der Röhre gebacken sogar auf Längen schlagen kann.
Was Muttern im italienischen Hause macht, kann nicht schlecht sein, sonst wäre Vater nicht von der Jagt zurückgekehrt und hätte längst eine andere Witterung aufgenommen.
Deshalb nehme man eine Aubergine und schneide diese längs in kleinfingerdicke Scheiben und bestreue diese mit Salz. Nach ein oder zwei Stunden spült man die Auberginenscheiben unter kaltem Wasser ab und tupft sie trocken. So entzieht man der Frucht das Wasser und die das Ofengericht wird nicht matschig.
Das Backblech bestreiche man mit reichlich Olivenöl.
Darauf lege man die Scheiben, beträufle diese mit Olivenöl und Zitronensaft – pfeffere und streue gehackten Rosmarin darauf. Man lege auch noch Zwiebelscheiben und Knoblauchstückchen obenauf. Da die Aubergine mit Salz entwässert wurde, muss nicht mehr gesalzen werden.
Nun nehme man die getrockneten Tomaten, die drei Stunden in Wasser eingeweicht waren, welches abgegossen wurde, und belege die Auberginenscheiben. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach 😉.
Die getrocknete Tomate ist die würzigste aller Tomaten, obwohl sie gar nicht mehr so aussieht wie eine Tomate. Aber sie enthält alle Geschmacksstoffe in konzentrierter Form.
Nun schließlich frische Tomatenscheiben und Schafskäse obenauf. Noch einmal mit der Pfeffermühle darüber und weiteres Rosmaringestreusel sollte nicht fehlen. In den Ofen rein – bei 180 Grad. (Ich glaube, die Dinger waren so ungefähr eine halbe Stunde in der Hitze.) Jedenfalls ist es gut und fein und schön, wenn die Ränder des Käses Farben annehmen. Daran erkennen Sie, ob die feine Speise fertig ist.
Auberginen in der Röhre gebacken ist mediterran und fast kohlenhydratfrei, so man kein Brot dazu isst.
Das Rezept Auberginen in der Röhre gebacken kann beliebig varriert werden.