Italienische überbackene Nudeln – Slow Food aus der Cucina povera
Die authentische italienische Küche
Ach, die Einfachheit! Italienische überbackene Nudeln – Slow Food aus der Cucina povera
Würde sie doch nicht immer so geringgeschätzt. Dabei sind es oft die schlichten Dinge, die wirklich glücklich machen – besonders in der italienischen Küche, wo das Einfache zur Kunst erhoben wird.
Ich stelle heute eines meiner liebsten italienischen Gerichte vor: Überbackene Nudeln mit italienischer Wurst – ein Rezept aus der Cucina povera, jener armen, aber klugen Küche, die mit wenig Aufwand köstlichstes italienisches Essen hervorbringt.
Als in Rom das erste McDonald’s eröffnete, war der Aufschrei groß. Die Italiener fürchteten um ihre kulinarische Seele. Carlo Petrini, ein Mann mit Geschmack und Haltung, gründete daraufhin die Bewegung Slow Food – als Protest gegen das seelenlose Fast Food und als Liebeserklärung an das Regionale, Handgemachte, Geduldige. Heute ist Slow Food in über 170 Ländern zu Hause – und immer noch ein Manifest für das bewusste, gute Essen.
ANZEIGE FÜR AUSSERGEWÖHNLICHES
Rezept für italienische überbackene Nudeln mit Wurst
Die Basis ist einfach: Spaghetti – etwa 500 g für vier Personen.
Während sie im kochenden Wasser sieden, schlagen Sie fünf Eier auf, salzen und pfeffern kräftig und verquirlen alles mit dem Schneebesen. Nebenbei schneiden Sie frische Tomaten und eine italienische (oder gern auch würzige deutsche) Salami in kleine Würfel. Dann reiben Sie Parmesan – nicht zu sparsam!
Wenn die Nudeln al dente sind, abgießen und kurz abkühlen lassen. Sie dürfen nur lauwarm sein, sonst gerinnt das Ei. Etwas Olivenöl hilft, damit sie nicht verkleben. Dann die Eiermasse mit den Spaghetti mischen, zwei gute Hände voll Käse dazugeben, Tomatenstücke und Wurstwürfel unterheben – fertig ist die Masse für den Auflauf.
ZUTATEN für 4 Personen
Italienische überbackene Nudeln slow food
- 500 g Spaghetti
- 5 Eier
- 4 mittelgroße Tomaten
- 200 g Salami
- 200 g festen Schnittkäse (Emmentaler)
- Salz, Pfeffer
- Oregano, Rosmarin, Basilikum
ANZEIGE FÜR AUSSERGEWÖHNLICHES
Cucina – auf die einfache Art
Jetzt kommt der rustikale Teil: Die Eier-Nudel-Mischung in eine hohe Pfanne geben, leicht zusammendrücken und abdecken – mit einem Teller oder Deckel, der etwas zu klein ist, damit die Masse schön gepresst wird. Bei mittlerer Hitze langsam stocken lassen. Wenn die Nudeltorte fest ist, stürzen Sie sie auf einen großen Teller: ein goldbrauner, duftender Spaghettikuchen!
Gewürze nach Belieben – Basilikum, Rosmarin, Oregano, alles was die Cucina italiana hergibt. Dieses einfache, mediterrane Gericht ist ein Klassiker der Cucina povera – ehrlich, sättigend und überraschend elegant. Und bei Kindern als Geburtstagsessen sehr beliebt.
So schmeckt Slow Food: langsam gekocht, schnell gegessen – und unvergesslich gut. Italienische überbackene Nudeln slow food – da gelingt der Kindergeburtstag!
Hier finden Sie viele weitere Meditterane Rezepte von mir. Oder eine Fariante dieses Gerichtes. Überbackene Nudeln mit Parmesan.













