Zitronentorte vom Blätterteig ist schnell gemacht
Zitronentorte vom Blätterteig ist eine schnell gemachte, frische, süße Sache.
Da ich hemmungslos bin und dem Dogma alles selber zu machen nicht zuneige, nehme ich den Blätterteig aus dem Kühlregal eines beliebigen Supermarktes um die Zitronentorte zuzubereiten. Da ist es mir ganz egal, was der Purist des „SELBERMACHENS“ dazu meint und sagt! Ich denk, da ist die Maschine in der Teigfabrik auch nicht schlechter als meine zarten Händchen. Zumindest was das kneten eines Teiges anbetrifft.
Man kaufe: Drei unbehandelte Biozitronen. 150 g geraspelte Mandeln, 150-200 Gramm Zucker 2 Eier, ein Glas Weisswein – alternativ eine Flasche. Und den besagten Blätterteig.
Man schäle die Zitrone und koche diese Schalen, mit zwei Löffeln Zucker und ebensoviel Wein, solange bis die Schalen weich sind und sich der Zucker an ihnen – den Schalen – festsetzt. Nun sind diese in feine Scheiben zu schneiden. Während die Schalen kochen, vermische ich die Mandelsplitter mit dem Zucker und den zwei Eiern, sowie dem Saft aus den drei geschälten Zitronen. Das ganze, mit den untergemischten Zitronenschalen und noch einem Schluck Wein in einem Töpfchen so lange erhitzen – nicht kochen- bis die Masse dickflüssig und streichfähig geworden ist.
Nun habe ich den Blätterteig für die Zitronentorte auf dem Backblech – auf dem Backpapier – ausgerollt, dünne Streifen abgeschnitten und damit die Ränder der Teigplatte verstärkt. Auf diesen Teigboden wird die angerichtete Masse gleichmäßig verstrichen, in den Ofen geschoben und 25 Minuten bei 200 Grad gebacken. Abkühlen lassen schneiden – schmecken – lecker!
Backofen vorheizen!
Zitronentorte ist stark Kohlenhydrathaltig !!!!!