Vintage in der Kunst
Der Vintage-Stil kann ein Mittel sein, die Gegenwart zu vertiefen. Seine Fotografien beweisen, dass Kunst nicht laut sein muss, um berührend zu sein.
Der Vintage-Stil kann ein Mittel sein, die Gegenwart zu vertiefen. Seine Fotografien beweisen, dass Kunst nicht laut sein muss, um berührend zu sein.
Die Psychologie der Selbstbetrachtung offenbart, wie Spiegel unser Selbstbild prägen. Kunst und Wahrnehmung verschmelzen zu einer faszinierenden Reflexion.
Somy Samanis Flightless – Flugunfähig: Ein stilles Bild über Freiheit und Kontrolle. Schmetterlinge unter dem Eisen – Allegorie zwischen Poesie und Politik.
In Gesellschaften, in denen der weibliche Körper politisiert und kontrolliert wird, wird der Akt des Sich-Zeigens zum Akt des Widerstands. Die inszenierte Fotografie der iranischen Künstlerin Somy Samani ist auch ein Zeichen der Zuversicht und der Kraft des Weiblichen.
Erotik, Sinnlichkeit und die Darstellung des menschlichen Körpers sind zentrale Themen der Kunstgeschichte. Von antiken Skulpturen über die idealisierten Akte der Renaissance bis heute zieht sich das Thema wie ein roter Faden durch die Kunst.
Nymphen sind weibliche Naturgeister aus der griechischen und römischen Mythologie. Sie verkörpern Naturkräfte und treten als Begleiterinnen höherer Gottheiten oder selbstständig und selbstbewusst auf.
Der Donut als Motiv in der Kunst verkörpert zugleich eine süße Inspiration aber auch Tiefgründigkeit. Es finden sich viele Beispiele für dieses besondere Motiv in der jüngeren Kunst.
Die inszenierte Fotografie beschreibt eine Form der Fotografie, bei der sich der Fotograf bewusst und aktiv ein eigenes Bild schafft, das kompositorisch entsteht wie ein Gemälde oder eine Installation.
Fotografien mit Hund gibt es wie Sand am Meer. Immer wenn ein Motiv in der Gewöhnlichkeit zu versinken droht, sind die einzigartigen Werke eines Genres die Rettung.
Die Mensch-Vogel-Beziehung ist unzureichend erforscht. Aber allein die Interaktionen zwischen Mensch und Vogel lassen auf eine besondere Beziehung schließen.