Pasta mit Brokkoli ist ein guter Fleischersatz
Schnell und einfach zubereitet dazu auch sehr leicht.
Eines sollten sie jedoch berücksichtigen – die frische Farbe des Brokkoli! Diese gilt es zu erhalten und zu weich gekocht sollte er auch nicht sein. Sie schneiden die Röschen vom Stiel und den Stangensellerie in mundgerechte Stücke. Nicht zu groß und nicht zu klein. In einem Topf bringen sie Salzwasser zum kochen. Wenn das Wasser heftig sprudelt, geben sie das Gemüse hinein und blanchieren es 3-4 Minuten. Also kochen das Gemüse kurz aber heftig. Danach heben sie den Brokkoli und die Stangenselleriestücken mit einem Schaumlöffel heraus und schrecken das Gemüse in eiskaltem Wasser ab. Der Brokkoli leuchtet in schönsten grün und die Farbe erhält sich auch, wenn sie das Gemüse weiterverarbeiten.
Das Eiswasser können sie bereiten, indem sie das kalte Wasser eine Zeit lang aus dem Hahn laufen lassen, sodass es am Ende richtig kalt wird.
Eiswürfel in der Schüssel kühlen es noch weiter ab. Oder sie stellen die Schüssel mit dem kalten Wasser einige Stunden vor der Zubereitung des Essens in den Froster.
Parallel kochen sie kleine Nudeln. Es können Farfalle, Penne, Ditali, Conchiglie oder andere der unzähligen kleinen Pastawunder sein. Auch diese sollten, wie der Brokkoli, für die Pasta mit Brokkoli al dente sein. Klein geschnittene Charlotte dünsten sie in Olivenöl an und geben den Brokkoli und die Selleriestücke dazu. Ich habe mit frischem Oregano gewürzt. Mit einer Schöpfkelle geben sie Nudelwasser hinzu und lassen es leicht einkochen. Wenn der Brokkoli schön bissfest aber fertig ist, gießen sie die Nüdelchen ab und geben sie zu dem Gemüse in die Pfanne. Salzen, pfeffern und würzen nach Lust und Laune. Ich nehme gern viel Muskatnuss und quetsche frischen Knoblauch hinzu. Schon ist das leichte Gericht für warme Sommertage fertig.
Einen moussierenden Weißwein dazu und alles ist gut und die Pasta mit Brokkoli kommt auch bei Fleischessern sehr gut an!
Da müssen sie erst garnicht von den herrvorragenden und auch gesunden Inhaltsstoffen berichten.