Die scharfe Sommergans
Nein, nein! Die scharfe Sommergans ist nicht an der Geflügelpest verendet und über unserem Grundstück abgestürzt.
Eine Gans im Sommer zu verspeisen, ist in diesem Fall eine reine Energiesparmaßnahme und wird der Umwelt zuliebe getan! Da der kleine Gefrierschrank abgetaut werden muss, wird er durch die Entnahme der Gans entleert und kann nun erst einmal abgeschaltet werden.
Für einen Stadtmenschen ist ein Froster (oder auch Gefrierschrank genannt) ohnehin mindestens so unlogisch wie ein Gänsebraten im Sommer, hat man doch an jeder Ecke einen Lebensmittelladen und kann da zur Not auch eine Gans erwerben. Mal sehen, wann wir den Gefrierschrank wieder in Betrieb nehmen.
Um nicht in Weihnachtsstimmung zu verfallen und anschließend noch Silvester feiern zu müssen, versuchte ich, das fette Tier sommerlich zu gestalten.
Dazu schnitt ich so viel Fett wie möglich ab, massierte die Gänsehaut mit reichlich Zitronensaft und verteilte auch Zitronensaft im Inneren der Gans. Die Füllung bestand aus Zucchini, Zwiebeln und Oliven, angereichert durch fein gehackte Chilischoten und war somit eindeutig südländisch.
Zwei, drei Rosmarinzweige im Bauch des Federviehs sind unerlässlich, wenn eine Gans auf italienische Art zubereitet wird.
Man gibt die Zutaten in eine Schüssel, mischt sie – salzt und pfeffert kräftig.
Ist die Gans gestopft, kommt sie wie üblich in den Ofen. Alle 15 Minuten übergießt man das Geflügel mit einem trockenen Riesling oder einem trockenen Weißwein aus Italien. Wenn die Gans dann hoffentlich weich geworden ist, tranchiert man sie und entfernt weiteres Fett. Auch den Bratensaft befreit man vom Fett, gibt die Leber hinein und schlägt die Sauce mit dem Mixer auf, bis sie sämig wird. Wenn die Sauce nachgewürzt und abgeschmeckt ist, bemerkt man, dass sie durch die Säure des Zitronensaftes und des Weins sommerlich frisch ist und ohne Fett ist das Gänsefleisch auch im Sommer gut zu verspeisen.
danke.
Ich mache dann noch Mohrrübenscheiben dazu.
Was nimmst du als Beilage außer z.B. Rosmarinkartffleln im Ofen?
In der Pfanne angebratener grüner Spargel?
Was könnte denn eine Beilage sein anstelle wie im Winter Rotkohl u Kloss? Mangold und Pellkartoffel? Kartoffeln?