Lachssteak mit Krabbensoße an Nudel
Eines muss auch dem Gericht Lachssteak mit Krabbensoße an Nudel vorangestellt sein. Gut kochen ist ohne großen Aufwand möglich.
Die Voraussetzungen das es gelingt, sind immer die Gleichen. Gute Zutaten und ein feines Timing. Vor allem bei Fisch ist es sehr wichtig, die richtige Garzeit zu treffen. Denn das Produkt kann noch so gut sein, wird es falsch zubereitet, ist es einfach schade darum.
Wenn Sie ein wenig tiefer in die Tasche greifen wollen, können Sie frischen Lachs kaufen.
Sollten Sie jedoch gefrorene Ware nehmen, so achten Sie darauf das der Lachs langsam auftaut. Sie befreien das Lachssteak von seiner Verpackung und legen es in eine verschließbare Box. So können die Lachsstücke über Nacht langsam auftauen. Eine Sünde ist es den Fisch in der Mikrowelle mit der Defrost Funktion aufzutauen. Er wird trocken und geradezu ungenießbar.
Also erstens langsam auftauen und zweitens nie zu lange braten.
Je nach der Dicke der Lachssteaks auf jeder Seite 3-5 Minuten. Sie sind immer auf der sicheren Seite, wenn sie ein Lachssteak durchschneiden. Das Fleisch soll schön rosa sein und bei Druck nachgeben.
Zubereitung: Lachssteaks waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Mit Zitronensaft auf allen Seiten beträufeln und leicht salzen. In Olivenöl auf mittlerer Flamme auf der Haut und dann auf dem Lachsfleisch braten. Wenn Sie mit einem Finger auf das Lachssteak drücken und es fühlt sich so an, als würden Sie auf ihren Handballen drücken, sind sie am Ziel.
Für die Krabbensoße habe ich das Weiße der Frühlingszwiebel in feine Scheiben geschnitten und in Olivenöl leicht angedünstet.
Dann kamen die geviertelten kleinen Tomaten dazu und ein wenig Sahne. Nur leicht auf-köcheln, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Krabben werden nur erhitzt aber nicht gekocht. 5 Minuten ziehen lassen und Sie können ihr schnell-geniales Gericht servieren. Basilikum passt sehr gut zur Soße.
Lachssteak mit Krabbensoße an Nudel gelingt Jedem der auf die kleinen Tips achtet.