Süßkartoffel mit Honig, Gorgonzola und einem Hauch Feuer
Die Süßkartoffel – botanisch eigentlich gar keine „echte“ Kartoffel – kommt ursprünglich aus Südamerika und ist inzwischen in Küchen weltweit beliebt. Ihr leicht süßliches, fast nussiges Aroma harmoniert wunderbar mit kräftigen, würzigen Komponenten – wie hier in dieser Kombination mit Gorgonzola, Honig und scharfer Würze. Ein Wohlfühlgericht mit Überraschungseffekt!
Zutaten für 4 Personen:
- 4 kleine bis mittelgroße Süßkartoffeln
- 4 EL aromatischer Honig
- 2 Messerspitzen gemahlener Cayennepfeffer (gerne auch mehr – je nach Geschmack)
- 1 TL Harissa oder eine andere sauscharfe Würzsoße
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 EL Gorgonzola
- Schlagsahne nach Gefühl (ca. 3–4 EL)
- 2 EL Butter
- Eine Handvoll Walnüsse, in der Pfanne geröstet und leicht gesalzen
- Gehackter frischer Rosmarin
ANZEIGE
ANZEIGE - ENDE
Die Zubereitung der Süßkartoffel mit Honig, Gorgonzola und einem Hauch Feuer
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffeln rundherum mit einer Gabel einstechen – das verhindert, dass sie aufplatzen – und auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine feuerfeste Form legen. Ab in den Ofen damit, für etwa eine Stunde. Sie sind fertig, wenn sie sich weich anfühlen und ihre Haut leicht runzlig wird.
Während die Süßkartoffeln vor sich hin garen, kümmerst du dich um die Füllung:
In einer Schüssel vermischst du den Gorgonzola mit etwas Schlagsahne, bis eine cremige, streichfähige Masse entsteht. Nicht zu flüssig – eher wie saure Sahne.
Dann den Honig in einem kleinen Topf leicht erhitzen, bis er zu duften beginnt und gerade anfängt zu blubbern. Jetzt kommt der Cayennepfeffer dazu. Vom Herd nehmen und das Harissa unterrühren. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Diese süß-scharfe Mischung bringt später richtig Leben ins Gericht – sie kitzelt auf der Zunge, ohne gleich den Gaumen zu verbrennen.
ANZEIGE
ANZEIGE - ENDE
Wenn die Süßkartoffeln ein wenig abgekühlt sind (lauwarm ist perfekt), schneidest du sie oben längs ein – aber nicht ganz durch! Sie sollen wie kleine Schiffchen bleiben. Drücke sie sanft an den Seiten, damit sich der Schnitt etwas öffnet und das Innere leicht herausquillt – das macht Platz für die Füllung.
Jetzt kommt erst die Gorgonzola-Sahne-Masse hinein, dann träufelst du den warmen Honig-Mix darüber. Obendrauf streust du die gerösteten, gesalzenen Walnüsse und den frisch gehackten Rosmarin. Zum Schluss noch ein paar Butterflöckchen dazu – und dann nochmal kurz unter den Grill oder bei starker Oberhitze überbacken, bis es schön brutzelt und duftet.
Zu Süßkartoffel mit Honig, Gorgonzola passt:
Ein frischer Blattsalat mit einem leicht säuerlichen Dressing. Oder einfach nur ein Glas Rotwein und gute Gesellschaft.
Die Kombination aus der natürlichen Süße der Kartoffel, der kräftigen Würze des Gorgonzolas und der pikanten Schärfe des Honigs ist ein kleines Feuerwerk im Mund – perfekt für alle, die es spannend auf dem Teller mögen. Die Süßkartoffel eignet sich übrigens auch hervorragend als Basis für Püree, Ofengemüse oder Suppen – ein echter Alleskönner!