Polenta mit Bärlauch überbacken
Polenta mit Bärlauch überbacken – also ein Polenta Auflauf.
Polenta mit Bärlauch überbacken haben wir letztendlich Christoph Kolumbus zu verdanken. Hätte der nicht den Mumm gehabt über den Atlantik zu fahren um nach Indien zu suchen aber Amerika zu entdecken würden wir die Polenta nicht kennen. Das wäre sehr schlimm! Denn ohne Polenta ist nicht nur unser Leben, sondern auch Italien nur halb so schön. Warum fragen sie?
Weil Polenta aus Mais besteht und den brachte Kolumbus aus Amerika mit. Ob er ihn gegen Glasperlen getauscht hat, ist nicht bezeugt.
Auch wird behauptet ein Herzog aus den Bergen südlich von Rimini hätte Kolumbus begleitet und schnell erkannt, dass er mit Polenta seine darbenden Bauern beruhigen kann. Obwohl ich selbst kein Bauer bin, esse auch ich Polenta sehr gern.
Für 6 Portionen benötigen sie:
250 g Maisgrieß
1 Liter Wasser
Salz
Bärlauch – einen Bund
Sardellenfilets
Parmesan oder einen anderen kräftigen Käse
Sie lassen das Salzwasser aufkochen und rieseln langsam den Maisgrieß hinein.
Unter Beständigem rühren – aufpassen es spritzt gelegentlich – einen Brei erzeugen. Nun die Temperatur verringern und rühren. So oft als möglich rühren sonst brennt der Brei an. Wenn sich der Brei vom Topfboden und den Seiten löst, geben sie ihn auf ein mit Grieß bestreutes Holzbrett oder auf eines aus Plastik und streichen ihn glatt. Es sollte eine rechteckige Form von 5 cm höhe entstehen.
Sollte der Brei während des Kochens zu fest werden, bitte einige Löffel kochendes Wasser hinzugeben. Vorsichtig dosieren.
Mit einem Küchenbindfaden – solchem zum Roulade verschnüren – 1 – 2 cm breite Streifen aus dem abgekühlten Brei schneiden.
Sie müssen den Faden zwischen Daumen und Zeigefinger beider Hände sehr straff ziehen dann klappt das genial.
Sie fetten eine Auflaufform, geben eine Schicht Polenta hinein, tuen den geschnittenen Bärlauch darüber, pfeffern und legen noch eine Schicht darüber.
Auf diese kommen die Sardellenfilets und der Käse.
Nun im – auf 180 Grad vorgeheizten – Ofen 30 Minuten überbacken und heiß servieren.