Kalbsschnitzel – Scaloppine mit Feigen-Senfsauce
Das Rezept Kalbsschnitzel – Scaloppine mit Feigen-Senfsauce lege ich Ihnen besonders ans Herz und natürlich in den Mund.
Beim Einkaufen habe ich einen ausgeprägten Reflex, ständig kleine Döschen und Büxschen ins Körbchen zu tun. Diese sammeln sich dann im Speiseschrank und auch im Kühlschrank und jede Übersichtlichkeit ist dahin.
Da kaufe ich Kalbsschnitzel und brauche wirklich nur kurz in die Sammlung der Döschen zu schauen, um die Feigen-Senfsauce auszuerwählen, dem zarten Fleisch eine besondere Note zu geben, ohne das diese jedoch aufdringlich wirkt.
Das Kalbsschnitzel klopfe ich nun schön dünne hin.
Bestreiche es auf der Oberseite mit der Sauce – auch ein wenig gepfeffert wird. Danach falte und stecke ich das Fleisch zusammen. Ist dies erledigt, bereite die (Sättigungs) Beilagen für Kalbsschnitzel – Scaloppine mit Feigen-Senfsauce vor. Dann zerlasse ich Butterschmalz in der schweren Pfanne und brate zwei Knoblauchzehen darin an. Nach zwei Minuten nehme ich diese heraus. Die Scaloppine, so gefaltet wie diese sind, auf jeder Seite fünf Minuten, leicht brun anbraten.
In der Röhre wartet ein auf 60 bis 70 Grad vorgewärmter Teller.
Da drauf kommen nun die Kalbsschnitzel. In der Pfanne wird die Sauce bereitet. Ich hab ein wenig zu viel Mehl in die Pfanne gestreut. Das war ein Fehler, denn die Sauce ist mir zu dick geworden.
Also ich würde ich das nächste mal, nachdem ich den Weisswein hab einköcheln lassen, geeiste Butterstückchen unterrühren und das Mehl weglassen. Ansonsten hatte die Sauce einen ausgezeichneten Geschmack, aber leider ein altdeutsches Aussehen. Halt einfach eine Feigen-Wein-Senfsauce auf altdeutsch.
Zuckererbsenschoten balanciert (ein zwei Minuten in sprudelnd – kochenden -Salz-Wasser belassen). In eiskaltem Wasser abschrecken, so behalten die Schötlein ihre zarte grüne Farbe. Nun noch mit kleingeschnittener Frühlingszwiebel in Butter dünsten, mit Salz abschmecken.
Safrankartoffelbrei: Die feinsten Kartoffeln vom Markte holen. Diese schälen und sanft, in wenig Salzwasser weichkochen. Durchquetschen oder stampfen, ganz wie beliebt. Oh, welch eine Sünde-viel Butter auch Olivenöl darunter rühren, bis der Brei fein cremig wird. Derweil einige Safranfädchen dazutun und ordentlich geriebene Muskatnuß einstreuen, mit Salz abschmecken.
Kalbsschnitzel – Scaloppine mit Feigen-Senfsauce ist ein wenig mediterran und italienisch, aber auch Kohlenhydrathaltig!
INFOBOX – Kalbsschnitzel – Scaloppine mit Feigen-Senfsauce
Die Bedeutung des Kalbsschnitzels für die Italienische Küche
In der reichen und vielfältigen Welt der italienischen Küche nimmt das Kalbsschnitzel, auch bekannt als Scaloppine, eine besondere Stellung ein. Diese zarte und köstliche Spezialität hat nicht nur eine lange Tradition, sondern verkörpert auch das Wesen der italienischen Gastronomie.
Denn das Kalbsschnitzel ist ein kulinarischer Schatz, der in vielen Regionen Italiens geschätzt und unterschiedlich zubereitet wird.
Seine Beliebtheit beruht nicht nur auf seinem zarten Geschmack, sondern auch auf seiner Vielseitigkeit in der Zubereitung. Von Nord bis Süd, von Piemont bis Sizilien, findet man unterschiedliche Varianten dieses Gerichts, die jeweils die lokale Küche widerspiegeln. Also probiert auch verschiedenen Varianten aus.
In der italienischen Kochkunstvereint das Kalbsschnitzel Einfachheit und Raffinesse. Es wird oft als Hauptbestandteil von einfachen, aber dennoch eleganten Gerichten verwendet, die mit einer Vielzahl von Saucen und Beilagen serviert werden. Von der klassischen Scaloppine al Limone bis zur Scaloppine al Marsala oder meinem Scaloppine mit Feigen-Senfsauce gibt es unzählige Variationen.
Kurzbeschreibung eines Scaloppine al Limone: Diese klassische Zubereitung beinhaltet das Anbraten der Kalbsschnitzel in Butter oder Olivenöl und das Servieren mit einer erfrischenden Zitronensauce, die aus Zitronensaft, Butter und Kapern besteht. Der saure Geschmack der Zitrone harmoniert perfekt mit dem zarten Fleisch und verleiht dem Gericht eine unverwechselbare Frische.
Auch dieses sollte ausprobiert werden – Scaloppine al Marsala. Bei dieser Variante werden die Kalbsschnitzel in einer reichhaltigen Marsalawein-Sauce geschmort, die mit Schalotten, Pilzen und Brühe verfeinert wird. Der süße und aromatische Geschmack des Marsalaweins verleiht dem Gericht eine köstliche Tiefe und Komplexität.
Die Soße macht die Musik auch beim Scaloppine ai Funghi. Denn bei diesem Rezept werden die Kalbsschnitzel mit einer cremigen Pilzsauce serviert, die aus frischen Champignons, Sahne, Knoblauch und Petersilie zubereitet wird. Natürlich können auch getrocknete Pilze verwendet werden. All die aromatischen Pilze verleihen dem Gericht einen herzhaften Geschmack und eine angenehme Textur. Kalbsschnitzel – Scaloppine mit Feigen-Senfsauce ist also nur eine der möglichen Rezeptvarianten.