Imbiss aus den 80er Jahren – ein Kulturdenkmal!
Es gibt Städte – ja weite Landstriche – in denen es mittlerweile schwer ist eine Wurstbude, oder einen annehmbaren Imbiss zu finden. Ich meine keine Dönerbuden oder Pizzabäcker. Ich meine die traditionellen Verkaufsstätten für Bouletten, Frikadellen, Bratwürste und Bier, in denen nicht nur Korn, Asbach Uralt sondern auch Senf eine entscheidende Rolle spielt. Jene Orte, an denen sich die Arbeiterklasse zum Feierabend traf als noch kein RTL 1,2,3, oder Ähnliches im Fernsehen zu sehen war.
Freilich ist Bad Soden mit einem Kaufkraftindex von 188,1 Prozent nicht unbedingt der Ort, an dem man nach Imbissbuden sucht, aber ich fand nach einer innerstädtischen Odyssee doch noch einen standesgemäßen Vertreter dieser Gattung. Sehr typisch und Imbissbudenhistorisch in die frühen 1980er Jahre einzuordnen.